Mit der Gage entlohnen Sie nicht nur mein Musizieren während Ihrer Veranstaltung, sondern auch alle nötigen Vor- und Nacharbeiten:
- vorheriger Austausch und Beratung bzgl. des Programms (ca. 1 Stunde)
- Recherche und Notenkauf (ca. 0,5 Stunden)
- Erarbeitung Ihrer Wunschstücke (je nach Umfang und Schwierigkeit ca. 5 Stunden)
- ggf. Abfassung eines schriftlichen Angebots und Erstellung einer Rechnung (ca. 0,5 Stunden)
- Bereitstellung evtl. benötigter Ausrüstung (E-Piano, Mikrofone, Kabel, Verstärker etc.), Ein- und Ausladen, Auf- und Abbau (zusammen ca. 1 Stunde)
- Beitrag für Miete/Abnutzung benötigter Ausrüstung
- Anfahrt (je nach Entfernung zB. 0,5 Stunden)
- Vorlaufzeit vor Beginn Ihrer Veranstaltung für Anspielprobe, Soundcheck, letzte Absprachen usw. (ca. 1 Stunde)
- Anwesenheit während der gesamten Veranstaltung (meist 1 Stunde)
Die Höhe der Gage hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Erfordern individuelle Musikwünsche, die ich sehr gerne erfülle, einen Mehraufwand (z.B. Arrangieren oder Umschreiben für das betreffende Instrument oder generell das Einüben des Werkes)?
- Ist für die Darbietung Ihrer Wunschstücke ein Notenkauf erforderlich?
- Ist die Zusammenarbeit mit weiteren Musikern gewünscht?
- Sind zusätzliche Proben nötig, gerne auch mit Ihren musizierenden Familienmitgliedern?
Nach der Vorrede hier ein paar Beispiele:
- Orgelspiel bei Ihrem Gottesdienst (Taufe, Trauung oder Beerdigung): 100 €
- Dazu kommen Fahrtkosten, sofern der Veranstaltungsort außerhalb von Bergisch Gladbach liegt (35ct/km).
- Erarbeitungspauschale pro Wunschstück 30 €
- Neu-Arrangement je nach Aufwand 30-200 €
- Notenbesorgung zzgl. Kaufpreis 10 €
- Probe mit weiteren Musikern 50 €
- Organisieren weiterer Musiker (exkl. deren Gage) 30 €
- Liedzettelgestaltung (zzgl. Materialkosten) 60 €/Arbeitsstunde